After raising €2.8 million in its last round of funding in July in the midst of the pandemic, the Barcelona-based manufacturer continues to innovate and expand its range of 3D printers to help businesses innovate across the globe.
Barcelona, September 17th, 2020. – BCN3D, a leading 3D printer manufacturer, today announced the next generations in its 3D printing product line, the Epsilon W27, the Smart Cabinet, and the Sigma D25. With the new product introductions, in addition to recent investment in the business and significant new appointments, BCN3D unlocks a new era in its growth and demonstrates its commitment to providing an innovative and expansive product portfolio, cementing its position as a major player in 3D printing.
At the height of the global coronavirus pandemic BCN3D succeeded in securing a funding round led by industrial Group Mondragon, CDTI (Centre for Industrial Technological Development) and Danobatgroug. The 2.8 million euros will allow the Spanish manufacturer to continue to innovate and expand its range of 3D printers further to help innovators and creatives.
“With new integrated solutions in the both the desktop and workbench segments, BCN3D has a range of products that will take the business to a new level. We are also working more closely than ever with an unparalleled network of sales and support partners to ensure the best possible experience for our customers on a local level,” explains Xavier Martínez Faneca, BCN3D CEO.
With the new Epsilon Series, BCN3D provides industrial power for the seamless daily operation of applications such as low volume production, functional end-use parts, and manufacturing aids in the workbench segment.
The flagship model Epsilon, announced last November, is now renamed as Epsilon W50, and is joined by the new Epsilon W27, providing the same functionality but with a smaller build volume (50 liters vs. 27 liters) and competitive pricing.
The new Smart Cabinet completes the Epsilon ecosystem, offering seamless integration with the BCN3D Epsilon printer and boosting its performance. Its filament humidity control keeps materials in optimal condition, and an Uninterruptible Power Supply (UPS) protects the print job at all times, eliminating the risk of losing a print job due to power outages.
The Sigma Series now consists of the Sigma D25, the next generation of the Sigmax R19, replacing the acclaimed Sigma and Sigmax 3D printers.
Known for the IDEX (Independent Dual Extruder) system, unique to BCN3D desktop 3D printing technology, and large build volume, the Sigma D25 takes up the mantle of the Sigma series whilst offering improved functionality.
Re-engineered with state-of-the-art features, the new Sigma D25 provides full accessibility for easy workflow. Developments include enhanced heat distribution, a refined calibration process, new embedded electronics, a refined extrusion system and reinforced axes. It is engineered to provide maximum productivity for applications such as design prototypes, functional prototypes, and for educational and research purposes.
“I see it as our job every day to make every aspect of the customer experience better. With the launch of this new portfolio, I strongly believe we have done just that. The new fully integrated product offering means customers can find the quality and productivity they need at the price-point they can afford, making it easier than ever for users around the world to innovate and create faster,” says Eric Pallarés, BCN3D CTO.
The Epsilon W27 and Sigma D25 are available for pre-order now and will be available locally via BCN3D sales partners worldwide on October 19th, 2020. The Smart Cabinet will be available from spring 2021. For more information, please visit www.bcn3d.com.
See below pictures and videos about new BCN3D Epsilon and Sigma series:
Pictures:
https://drive.google.com/drive/folders/1kn9kaa28o8_9EAOa_eZf-U4EdC_BTZ40?usp=sharing
Videos:
Nachdem der in Barcelona ansässige Hersteller in seiner letzten Finanzierungsrunde im Juli mitten in der Pandemie 2,8 Millionen Euro aufgebracht hat, setzt er seine Innovationen fort und erweitert sein Angebot an 3D-Druckern, um Unternehmen weltweit bei Innovationen zu unterstützen.
Barcelona, 17. September 2020. – BCN3D, ein führender Hersteller von 3D-Druckern, kündigte heute die nächsten Generationen seiner 3D-Drucker-Produktlinie an, den Epsilon W27, das Smart Cabinet und den Sigma D25. Mit den neuen Produkteinführungen, zusätzlich zu den jüngsten Investitionen in das Unternehmen und bedeutenden Neueinstellungen, läutet BCN3D eine neue Ära seines Wachstums ein und zeigt sein Engagement für ein innovatives und expansives Produktportfolio und festigt damit seine Position als einer der Hauptakteure im 3D-Druck.
Auf dem Höhepunkt der weltweiten Coronavirus-Pandemie gelang es BCN3D, eine Finanzierungsrunde unter der Leitung des Industriekonzerns Mondragon, des CDTI (Centre for Industrial Technological Development) und von Danobatgroug zu sichern. Die 2,8 Millionen Euro werden es dem spanischen Hersteller ermöglichen, weiterhin innovativ zu sein und sein Angebot an 3D-Druckern weiter auszubauen, um Innovatoren und Kreative zu unterstützen.
“Mit neuen integrierten Lösungen sowohl im Desktop- als auch im Workbench-Segment verfügt BCN3D über eine Produktreihe, die das Geschäft auf eine neue Ebene bringen wird. Außerdem arbeiten wir enger denn je mit einem beispiellosen Netzwerk von Vertriebs- und Supportpartnern zusammen, um unseren Kunden auf lokaler Ebene die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten”, erklärt Xavier Martínez Faneca, CEO von BCN3D.
Mit der neuen Epsilon-Serie bietet BCN3D industrielle Leistung für den nahtlosen täglichen Betrieb von Anwendungen wie Kleinserienfertigung, funktionelle Endanwendungsteile und Fertigungshilfen im Werkbanksegment.
Das im November letzten Jahres angekündigte Flaggschiffmodell Epsilon wird nun in Epsilon W50 umbenannt und durch das neue Modell Epsilon W27 ergänzt, das die gleiche Funktionalität bietet, aber mit einem kleineren Bauvolumen (50 Liter gegenüber 27 Liter) und wettbewerbsfähigen Preisen aufwartet.
Das neue Smart Cabinet vervollständigt das Epsilon-Ökosystem, indem es eine nahtlose Integration mit dem BCN3D-Epsilon-Drucker bietet und dessen Leistung steigert. Die Regelung der Filament-Feuchtigkeit hält die Materialien in optimalem Zustand, und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützt den Druckauftrag zu jeder Zeit, wodurch das Risiko des Verlusts eines Druckauftrags aufgrund von Stromausfällen eliminiert wird.
Die Sigma-Serie besteht jetzt aus dem Sigma D25, der nächsten Generation des Sigmax R19, der die bekannte Sigma- und Sigmax 3D-Drucker ersetzt.
Bekannt für das IDEX-System (Independent Dual Extruder), das einzigartig für die BCN3D-Desktop-3D-Drucktechnologie ist und das große Bauvolumen, nimmt die Sigma D25 den Mantel der Sigma-Serie auf und bietet gleichzeitig verbesserte Funktionalität.
Die neue Sigma D25 wurde mit modernsten Funktionen neu entwickelt und bietet volle Zugänglichkeit für einen einfachen Arbeitsablauf. Zu den Entwicklungen gehören eine verbesserte Wärmeverteilung, ein verfeinertes Kalibrierungsverfahren, eine neue eingebettete Elektronik, ein verfeinertes Extrusionssystem und verstärkte Achsen.
Es ist so gebaut, dass es maximale Produktivität für Anwendungen wie Design- und Funktionsprototypen sowie für Lehr- und Forschungszwecke bietet.
“Ich sehe es als unsere tägliche Aufgabe an, jeden Aspekt des Kundenerlebnisses zu verbessern. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit der Einführung dieses neuen Portfolios genau dies getan haben. Das neue voll integrierte Produktangebot bedeutet, dass Kunden die Qualität und Produktivität, die sie benötigen, zu dem Preis finden können, den sie sich leisten können. Dadurch wird es für Benutzer auf der ganzen Welt einfacher denn je, schneller zu innovieren und zu kreieren”, sagt Eric Pallarés, CTO von BCN3D.
Epsilon W27 und Sigma D25 können ab sofort vorbestellt werden und sind ab 19. Oktober 2020 über BCN3D-Vertriebspartner weltweit vor Ort erhältlich. Das Smart Cabinet wird ab Frühjahr 2021 erhältlich sein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bcn3d.com.
See below pictures and videos about new BCN3D Epsilon and Sigma series:
Pictures:
https://drive.google.com/drive/folders/1kn9kaa28o8_9EAOa_eZf-U4EdC_BTZ40?usp=sharing
Videos: