September 28, 2022 – Contiweb, a specialist manufacturer of drying and web-handling equipment, and provider of integrated technical solutions for web offset printing, digital inkjet printing and packaging production, announced today that it has streamlined its dryer product portfolio – this is in response to its customers asking for the most environmentally friendly and cost-effective solutions. All types of the Ecotherm, Ecoweb and Ecocool will therefore be replaced by equivalents based on the latest Ecoset technology. This move exemplifies Contiweb’s commitment to more ecological, cost-saving dryers, and enhancements that obtain the same benefits for dryers from a previous technology era.
“We have noticed that the gas crisis has acted as a deciding factor in the increasing demand for these products. This has led us to further focus on the development of new enhancements of this kind and on the discontinuation of dryers that no longer meet today’s environmental requirements,” says Rob Bosman, Sales Director at Contiweb. “Our commitment to our customers and the environment pushed us to take this step and to challenge ourselves in new ways. Only by discontinuing the old, we can focus on further improving the new.”
For many decades, Contiweb has been the market leader in gas dryers for heatset web offset. Contiweb dryers are innovative, reliable and long-lasting, based on a high-air volume, low-temperature process that optimises print quality and productivity by minimising the negative effects of heating the web. They combine high performance with simplified operation and low operational costs.
The cornerstone of the portfolio for web-offset will become the Ecoset dryer for commercial printing applications. It is a hot-air dryer that covers the full range from 16-page up to 96-page (1020-2860mm) applications. The key functions of drying, afterburning, and chilling are integrated in a single unit. The afterburner incinerates the solvents from the ink to minimise emissions whilst the gained thermal energy is effectively re-used in the heating process, reducing gas consumption up to 40%. Chilling functionality has been enhanced by adding integrated web guidance, web break detection, silicone application and remoistening, resulting in less contamination and web breaks. Since its introduction in 2000, the Ecoset platform has been embraced by the industry and continuously further developed. As of today, over 600 dryers are in production.
A further option in the commercial printing portfolio is the Ecodry, an economic solution for 16-page presses, available only with a web width of 1020mm. This model also comes with gas-saving integrated afterburning, but without chilling functionality.
For book and newspaper printers Contiweb offers the Ecobook dryer. The Ecobook applies the same technology as the Ecoset, however it’s working with reduced drying temperatures to make it suitable for the uncoated paper and low ink coverage applications that are typical to publication printing. According to Bosman, although air volumes are smaller than in large format presses, the integration of the different functions still delivers a more sustainable solution at an attractive return on investment.
For its installed base, Contiweb will continue to expand the range of optional upgrades and enhancements. This will enable customers to also equip existing older generation dryers with the best available technologies that Contiweb successfully applies in the Ecoset and Ecobook. Prime examples are the Gas Reduction Enhancement and the Electrical Power Reduction Enhancement.
28. September – Contiweb, ein spezialisierter Hersteller von Trocknungs- und Web-Handling Systemen, Anbieter von integrierten technischen Lösungen für die Bereiche Rollenoffset- und Rolleninkjetdruck, sowie der Herstellung von Verpackungen, hat heute bekannt gegeben, dass es sein Produktportfolio an Trocknern gestrafft hat – dies als Reaktion auf die Nachfrage seiner Kunden nach möglichst umweltfreundlichen und kostengünstigen Lösungen. Alle Modelle des Ecotherm, Ecoweb und Ecocool werden daher durch gleichwertige Produkte auf Basis der neuesten Ecoset-Technologie ersetzt. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Contiweb für umweltfreundlichere und kostensparende Trockner sowie für Verbesserungen für Trockner aus einer früheren Technologieära, die die gleichen Vorteile bieten.
“Wir haben festgestellt, dass die Gas Krise ein entscheidender Faktor für die steigende Nachfrage nach diesen Produkten war. Dies hat uns dazu veranlasst, uns weiter auf die Entwicklung neuer Verbesserungen dieser Art und auf die Abschaffung von Trocknern zu konzentrieren, die den heutigen Umweltanforderungen nicht mehr entsprechen”, sagt Rob Bosman, Sales Direktor bei Contiweb. “Unser Engagement für unsere Kunden und die Umwelt hat uns dazu veranlasst, diesen Schritt zu nehmen und uns selbst auf neue Weise herauszufordern. Nur wenn wir uns von alten Produkten trennen, können wir uns darauf konzentrieren, das Neue weiter zu verbessern.”
Contiweb ist seit vielen Jahrzehnten Marktführer bei Gastrocknern für den Heatset-Rollenoffset. Contiweb-Trockner sind innovativ, zuverlässig und langlebig. Sie basieren auf einem Niedrigtemperaturverfahren mit hohem Luftvolumen, das die Druckqualität und Produktivität optimiert, indem es die negativen Auswirkungen der Erwärmung der Bahn minimiert. Sie verbinden hohe Leistung mit einfacher Bedienung und niedrigen Betriebskosten.
Der Eckpfeiler des Portfolios für den Rollenoffset wird der Ecoset-Trockner für kommerzielle Druckanwendungen sein. Beim Ecoset handelt es sich um einen Heißlufttrockner, der den gesamten Bereich von 16-Seiten- bis zu 96-Seiten-Anwendungen (1020-2860 mm) abdeckt. Die Schlüsselfunktionen Trocknen, Nachverbrennung und Kühlen sind in einer einzigen Einheit integriert. Die Nachverbrennung verbrennt die Lösungsmittel aus der Farbe, um die Emissionen zu minimieren, während die gewonnene Wärmeenergie effektiv im Heizprozess wiederverwendet wird, was den Gasverbrauch um bis zu 40 % reduziert. Die Kühlfunktionalität wurde durch eine integrierte Bahnführung, Bahnrisserkennung, Silikonauftrag und Wiederbefeuchtung verbessert, was zu weniger Verunreinigungen und Bahnrissen führt. Seit ihrer Einführung im Jahr 2000 wurde die Ecoset-Plattform von der Industrie angenommen und kontinuierlich weiterentwickelt. Bis heute sind über 600 Trockner in Produktion.
Eine weitere Option im Akzidenzdruck-Portfolio ist der Ecodry, eine wirtschaftliche Lösung für 16-Seiten-Maschinen, die nur mit einer Bahnbreite von 1020 mm erhältlich ist. Auch dieses Modell verfügt über eine gaseinsparende integrierte Nachverbrennung, allerdings ohne Kühlfunktion.
Für Buch- und Zeitungsdrucker bietet Contiweb den Ecobook-Trockner an. Der Ecobook verwendet die gleiche Technologie wie der Ecoset, arbeitet jedoch mit reduzierten Trocknungstemperaturen, um ihn für die für den Publikationsdruck typischen Anwendungen mit ungestrichenem Papier und geringer Farbdeckung geeignet zu machen. Bosman zufolge ist das Luftvolumen zwar geringer als bei großformatigen Druckmaschinen, aber die Integration der verschiedenen Funktionen bietet dennoch eine nachhaltigere Lösung mit einer attraktiven Investitionsrendite.
Für seine installierte Basis wird Contiweb das Angebot an optionalen Upgrades und Erweiterungen weiter ausbauen. Dies wird es den Kunden ermöglichen, auch bestehende Trockner der älteren Generation mit den besten verfügbaren Technologien auszustatten, die Contiweb erfolgreich im Ecoset und Ecobook einsetzt. Beispiele hierfür sind die Verbesserung der Gasreduzierung und die Verbesserung der Reduzierung der elektrischen Leistung.