drupa attention validates CRON strategy for expanded market influence
EZcolor digital inking cited as show highlight
21st June 2016 – Following a successful drupa 2016 with strong CtP sales and massive interest in the diversification of its product portfolio, CRON has created a new focus within its business to develop products that optimise efficiency and profitably throughout conventional offset printing applications.
“drupa ’16 signalled a revitalisation of print on many fronts,” says Derek Sizer, CRON Regional Director EMEAR. “Technology was still at the show’s core, but it was the application of diverse technologies and what they can deliver that created the real interest in the halls.”
On the CRON stand, the company’s EZcolor digital inking was a clear winner with customers, sales partners and the media alike. The EZcolor system breathes new life into sheetfed offset, not only reducing waste and enhancing quality but also bringing down the point at which short-runs become profitable.
EZcolor, which can be retrofitted to any offset press, was just one of six new products shown by CRON at drupa, reflecting a conscious step out of CRON’s traditional CtP market and into the broader fields of offset press optimization, plate production and flexo packaging.
“Our strategy to expand our product portfolio was proven the right way to go at drupa,” confirms Sizer. “The industry showed a renewed appetite for improving existing print installations, rather than always chasing totally new solutions, which require significant capital investment. In addition to EZcolor, our new ‘greener’ plate technologies and Flexo CTP, as well as new automation for VLF were also very well received – so well in fact that the 5,000 Flexo CTP brochures we took to drupa weren’t enough! We are now keen to maintain the momentum of offering both incremental and dramatic improvements to traditional print workflows.
“Our future focus will examine each and every part of conventional print workflows to determine where enhancements, improvements and efficiencies can be made in order to make our customers more competitive. drupa has confirmed that there’s huge demand and scope for this activity worldwide. People always debate the real focus of drupa shows – packaging drupa, digital drupa, inkjet drupa – but I believe this show was aptly defined by one UK journalist who said that ‘print got its mojo back at drupa ’16’. We are happy to be part of that process.”
In addition to the ‘usual’ drupa crowd, CRON also greeted a special group to its stand. Led by Chairman Dr. Gerhard Papke, the Parliament Group NRW-China – an organisation that promotes cooperation between the North Rhine-Westphalia region of Germany and China – were also very welcome guests: “It was an honour to meet Dr. Papke and his group,” Sizer adds. “drupa is obviously a huge event with a lot of Chinese participation, so we were delighted that he made time to visit CRON. As a truly international company, we’re currently looking to expand our existing European headquarters in Düsseldorf – possibly even with a view to adding manufacturing in the long term – so we had some interesting discussions.”
21.06.2016: Nachdem die DRUPA 2016 mit einem starkem CTP-Umsatz und massivem Interesse an der Diversifikation des Produktportfolios so erfolgreich war, hat CRON einen neuen Schwerpunkt für sein Geschäft geschaffen: Entwicklung von Produkten, die Effizienz und Profitabilität in allen konventionellen Offsetdruckanwendungen optimieren.
“Die DRUPA ’16 signalisiert ein Wiederaufleben von Druck an vielen Fronten”, sagt Derek Sizer, CRON Regionaldirektor (EMEAR). “Technologie war zwar der Mittelpunkt der Show, aber es war die Anwendung der verschiedenen Technologien und das, was diese liefern können, was das echte Interesse in den Hallen geweckt hat.”
Auf dem CRON-Stand war das digitale Farbwerk EZcolor des Unternehmens der klare Sieger bei Kunden, Vertriebspartnern und den Medien gleichermaßen. Das EZcolor System bringt neues Leben ins Bogenoffset, indem es nicht nur Abfall reduziert und die Qualität verbessert, sondern auch den Punkt absenkt ab dem kleine Auflagen profitabel werden.
EzColor, welches an jede Offsetdruckmaschine nachgerüstet werden kann, war nur eines von sechs neuen Produkten, die CRON auf der DRUPA gezeigt hat; dies spiegelte einen bewussten Schritt wider: Raus aus CRON‘s traditionellem CTP-Markt und rein in die breiteren Bereiche der Offsetdruck-Optimierung, die Plattenproduktion und Flexo-Verpackung.
“Unsere Strategie, unser Produktportfolio zu erweitern, hat sich auf der DRUPA als der richtige Weg erwiesen”, bestätigt Sizer. “Die Industrie zeigte neue Lust daran, vorhandene Druckanlagen zu verbessern, anstatt immer völlig neuen Lösungen nachzujagen, welche erhebliche Investitionen fordern. Neben EZcolor sind auch unsere neuen “grüneren” Plattentechnologien und Flexo-CTP, sowie die neue Automatisierung für VLF sehr gut angekommen – so gut in der Tat, dass die 5000 Flexo-CTP Broschüren, die wir auf der DRUPA ausgelegt haben, nicht genug waren! Wir sind nun daran interessiert, die Dynamik des Angebots von sowohl inkrementellen als auch dramatischen Verbesserungen der traditionellen Druckworkflows aufrecht zu erhalten.
“Unserer zukünftiger Fokus wird es sein, jeden Schritt der herkömmlichen Druck-Abläufe zu untersuchen, um zu bestimmen, wo Erweiterungen, Verbesserungen und Effizienzsteigerungen gemacht werden können, damit unsere Kunden wettbewerbsfähiger werden. Die DRUPA hat bestätigt, dass es weltweit eine große Nachfrage und ein großes Betätigungsfeld für diese Tätigkeit gibt. Es wird immer über den eigentlichen Schwerpunkt der DRUPA-Ausstellungen debattiert – Verpackungs-DRUPA, digitale DRUPA, Inkjet DRUPA – aber ich glaube, diese Ausstellung wurde am treffendsten von einem britischen Journalisten beschrieben, der sagte, dass Druck auf der DRUPA ’16 seinen Zauber wiedergewonnen hat. Wir freuen uns, Teil dieses Prozesses zu sein. ”
Neben dem ‘üblichen’ DRUPA-Publikum begrüßte CRON auch eine ganz besondere Gruppe an seinem Stand. Die Parlamentariergruppe NRW-China – eine Organisation, die die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Nordrhein-Westfalen und China fördert -, angeführt von Präsident Dr. Gerhard Papke waren ebenfalls sehr gern gesehene Gäste. “Es war eine Ehre, Dr. Papke und seine Gruppe zu treffen”, ergänzt Sizer, “Die DRUPA ist offensichtlich ein großes Ereignis mit viel Beteiligung aus China, deshalb waren wir sehr froh, dass er die Zeit gefunden hat, CRON zu besuchen. Als international ausgerichtetes Unternehmen möchten wir derzeit unseren bestehenden europäischen Hauptsitz in Düsseldorf erweitern – und auf lange Sicht vielleicht sogar Fertigung hinzufügen – daher hatten wir einige interessante Gespräche”.