Yavne, Israel, June 22, 2016; drupa 2016 was a major triumph for Highcon, with a staggering number of visitors and widespread interest. This resulted in business success that will transform the company, founded only 6 years ago, by adding a record $42m of orders taken during the show. With 30 machines installed in 15 countries to date, Highcon is on the verge of doubling its installed base within months, delivering dozens of machines to new customers and into 11 new countries in Europe, Asia, Latin America and Africa. A further 100 sales proposals were issued at the show, many of which will come to fruition as new orders in the coming months. The company will be recruiting new distribution channels as well as R&D, Service and Sales personnel to support this rapid growth and new customers.
Highcon CEO & Co-founder Aviv Ratzman: “drupa 2016 has been a tipping point for our business and a real reinforcement of our vision. Our collaboration with leading designers from all over the world brought a throng of visitors to our booth, confirming the emphasis Highcon places on design creativity, while the orders we received were testament to the production capabilities of the Highcon digital cutting and creasing solutions which ran constantly throughout the show.
Sales to both new customers and existing customers have surpassed our expectations by far. drupa has been the confirmation that digital technology, and finishing in particular, has reached the point where it is making a mark on our industry. Many of the customers we met in drupa have realized the need to start investing in technology rather than continue to expand capacity, adding value to their products instead of competing on price.”
At drupa 2012 Highcon launched revolutionary digital finishing technology under the slogan of “Packed with Promise”. Only 4 years later, drupa 2016 demonstrated the fulfilment of that promise and a resounding validation of the company vision. This was made evident not only by sales, but also with the enthusiastic affirmation by industry leaders that digital finishing is becoming a critical element in mainstream production processes. The spectacular displays designed by Wanda Barcelona, paper fashion by Merav Peleg and the 3,600 layer column from Michael Hansmeyer, and the huge popup book by Peter Dahmen, in conjunction with the dozens of customer samples on the booth, showcased precisely the far-reaching capabilities of these solutions.
The following products were showcased at drupa:
drupa 2016 ein voller Erfolg
Jawne, Israel, 22. Juli 2016: Die drupa 2016 war für Highcon dank einer überwältigenden Anzahl von Besuchern und breitem Interesse ein großer Triumph. Die daraus resultierenden Geschäftserfolge werden das erst vor 6 Jahren gegründete Unternehmen nachhaltig verändern, denn im Rahmen der Messe wurden Auftragseingänge in der Rekordhöhe von 42 Millionen US-Dollar verzeichnet. Bei aktuell 30 installierten Highcon-Maschinen in 15 Ländern steht nun nahezu eine Verdoppelung innerhalb weniger Monate bevor. Geplant ist die Auslieferung Dutzender Maschinen an Neukunden und damit die Erschließung neuer Märkte in 11 Ländern in Europa, Asien, Lateinamerika und Afrika. Während der Messe wurden außerdem weitere 100 Angebote erstellt, von denen viele in den kommenden Monaten zu Neuabschlüssen führen dürften. Das Unternehmen wird sich um neue Vertriebskanäle sowie Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Service und Vertrieb bemühen, um dieses schnelle Wachstum stemmen und die neuen Kunden optimal betreuen zu können.
Dazu Aviv Ratzman, CEO und Mitbegründer von Highcon: „Die drupa 2016 war ein Wendepunkt für unser Unternehmen und eine absolute Bestärkung in unserer Vision. Unsere Kooperationen mit führenden Designern aus aller Welt lockten unzählige Besucher an unseren Stand. Dies sehen wir als Bestätigung für den hohen Stellenwert, den wir kreativen Gestaltungsmöglichkeiten beimessen. Andererseits belegen die Auftragseingänge die hervorragenden Produktionskapazitäten unserer digitalen Schneide- und Rilllösungen, die während der Messe pausenlos im Einsatz waren.
Die Abschlüsse sowohl mit Neu- als auch Bestandskunden haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Auf der drupa hat sich bestätigt, dass die Digitaltechnologie und insbesondere die digitale Weiterverarbeitung mittlerweile eine echte Wende für die Branche markieren. Viele der Kunden, mit denen wir uns auf der drupa austauschen konnten, haben erkannt, dass sie jetzt in neue Technologien investieren müssen, statt ihre Kapazitäten weiter auszubauen. Nur so können sie mit ihren Produkten einen Mehrwert schaffen, statt sich ausschließlich über den Preis zu differenzieren.”
Auf der drupa 2012 stellte Highcon unter dem Motto „Packed with Promise” revolutionäre Technologien zur digitalen Weiterverarbeitung vor. Nur vier Jahre später zeigt sich auf der drupa 2016, wie das Unternehmen dieses Versprechen halten und sich über eine klare Bestätigung seiner Vision freuen kann. Deutlich wurde diese Entwicklung nicht nur anhand der Messeverkäufe, sondern auch anhand zahlreicher Branchenführer, die klar bekundeten, dass die digitale Weiterverarbeitung im Mainstream angekommen ist. Die spektakulären Exponate von Wanda Barcelona, die Papiermode von Merav Peleg, die Säule mit 3.600 Schichten von Michael Hansmeyer und das große Pop-up-Buch von Peter Dahmen konnten zusammen mit zahlreichen Kundenbeispielen am Messestand die umfassenden Möglichkeiten der Lösungen bestens in Szene setzen.
Die folgenden Produkte wurden auf der drupa präsentiert: