Amsterdam, April 02, 2019
Mimaki Deutschland GmbH, a leading manufacturer of inkjet printers and cutting systems, today announces that at interzum 2019 (21 – 24 May 2019, Koelnmesse GmbH, Germany), the company will demonstrate how Mimaki digital print technology is revolutionising the furniture production and interiors industries, and enabling customers to produce high-quality print for a wide range of profit-generating applications.
A highlight product on Mimaki’s stand (Hall 3.2, stand A-011) will be the UJF-7151plus direct-to-object UV flatbed printer. The high-performance Mimaki solution has a maximum print size of 710mm x 510mm and enables precise placement of ink, ensuring flawless print quality on a wide range of products/substrates. At interzum 2019, visitors to the Mimaki booth will see interior applications including laminated floor boards, wallpaper, furniture fabric, textiles and much more. A further highlight will be Mimaki’s recently launched MUH-100-Si UV-curable metallic ink, which can be placed directly onto the product without the need for further manual processing and handling. This provides customers with a means to create elegant and sophisticated applications efficiently.
In addition, the Mimaki UJF-7151plus at interzum 2019 will feature a robotic arm from Robominds. Designed to enable workflow automation, the Universal Robots robotic arm provided by Robominds will demonstrate how Mimaki customers can use the technology without any human intervention, to improve their profitability. Providing a new level of production efficiency, the proof of concept robotic demonstration will provide interzum visitors with a glimpse into the future of inkjet print production for furniture and interior applications.
Mimaki will also show its UCJV300-75 UV integrated printer/cutter, enabling unique five-layer printing for the creation of distinct designs, simultaneously, on each side of the substrate. This capability makes the Mimaki solution ideal for transparent foil for laminated surfaces, enabling high quality printing on furniture, wallpaper and worksurfaces. “There is an increasing interior design trend for the production of more individual, shorter-run applications, featuring more diverse printed colours and patterns. Mimaki’s UCJV-series is compatible with a wide range of materials and is suitable for numerous interior and furniture applications,” states Hisashi Takeuchi, Managing Director of Mimaki Deutschland GmbH.
The company will also participate in interzum 2019’s Focus 5 ‘edutainment area’. Demonstrating how digital print can be integrated into furniture production and interior construction, the area will see an impressive and inspirational range of Mimaki samples. With a focus on “Digital printing as stylistic device”, the interzum 2019’s ‘Speakers’ Corner’ programme will also see Uwe Niklas (General Sales Manager, Mimaki Deutschland GmbH), deliver an insightful presentation on at Stand P-020 at 1pm on 24th May.
“We anticipate an exciting show,” concludes Mr. Hisashi Takeuchi. “In this market, digital printing is still in its infancy, but it’s also poised to unlock huge creative potential for designers and revenue opportunities for print providers and manufacturers. This potential is clearly evident in the samples we will present and the customer case studies we will share with prospects at the show.”
For more information about products and services from Mimaki, visit www.mimakieurope.com
Amsterdam, 2. April 2019
Mimaki Deutschland GmbH, ein führender Hersteller von Inkjetdruckern und Schneideplottern, gab heute bekannt, dass er auf der interzum 2019 (21.-24. Mai 2019, Koelnmesse GmbH) zeigen wird, wie Digitaldrucktechnologie von Mimaki die Möbelfertigung und den Innenausbau revolutionieren und Kunden die Herstellung von hochwertigen Drucken für zahlreiche lukrative Anwendungen ermöglichen wird.
Ein Highlight am Stand von Mimaki (Stand A-011 in Halle 3.2) wird der LED-UV-Flachbettdirektdrucker UJF-7151plus sein. Diese leistungsstarke Lösung von Mimaki hat eine bedruckbare Fläche von max. 710 mm x 510 mm. Die absolute präzise Positionierung der Tintentröpfchen sorgt für herausragende Druckqualität auf zahlreichen Produkten/Bedruckstoffen. Auf der interzum 2019 werden Messebesucher am Stand von Mimaki viele Anwendungen für den Innenausbau bestaunen können, wie u. a. laminierte Bodenplatten, Tapeten, Möbelstoffe, Textilien und vieles andere mehr. Ein weiteres Highlight wird die kürzlich auf den Markt gebrachte UV-härtende Metallic-Tinte MUH-100-Si sein, die sich ohne manuellen Transfer direkt auftragen lässt. Dadurch können Kunden elegante, anspruchsvolle Produkte effizienter herstellen.
Außerdem wird Mimaki seinen UJF-7151plus mit einem Roboterarm von Robominds auf der interzum 2019 präsentieren. Dieser Roboterarm von Universal Robots ermöglicht die Workflow-Automatisierung. Er stellt anschaulich unter Beweis, wie Kunden von Mimaki die Robotertechnik ohne menschliches Eingreifen zur Steigerung ihrer Produktionseffizienz und Rentabilität nutzen können. Als solches wird die interzum den Besuchern einen Blick in die Zukunft des Inkjetdrucks für Anwendungsmöglichkeiten im Möbel- und Innenausbau vermitteln.
Ferner wird Mimaki sein integriertes UV-Druck- und Schneidesystem UCJV300-75 vorführen, das den fünflagigen Druck verschiedener Motive auf beide Substratseiten ermöglicht. Mit diesem Leistungsmerkmal und seiner hohen Druckqualität ist dieses System die ideale Lösung für transparente Folien auf laminierten Oberflächen, wie Möbeln, Tapeten und Arbeitsflächen. „Im Innendesign ist ein wachsender Trend hin zu individualisierten Kleinserien mit höherer Farb- und Mustervielfalt zu beobachten. Die UCJV-Serie von Mimaki unterstützt verschiedenste Materialien und ist für zahlreiche Anwendungen im Innenausbau- und Möbelbereich geeignet“, erklärt Hisashi Takeuchi, Geschäftsführer der Mimaki Deutschland GmbH.
Das Unternehmen wird sich auch an der Edutainment-Sonderfläche der interzum 2019 beteiligen. Mit beeindruckenden und inspirierenden Beispielen wird Mimaki in diesem Bereich präsentieren, wie sich der Digitaldruck in die Möbelfertigung und den Innenausbau integrieren lässt. Im Rahmen des Programms der „Speakers‘ Corner“ wird Uwe Niklas (General Sales Manager, Mimaki Deutschland GmbH) eine informative Präsentation zum Thema „Digitaldruck als Stilmittel“ geben. Sie wird am 24. Mai um 13 Uhr am Stand P-020 stattfinden.
„Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Messe“, so Hisashi Takeuchi abschließend. „In diesem Markt steckt der Digitaldruck zwar noch in den Kinderschuhen, birgt aber enormes kreatives Potenzial für Designer und eröffnet neue Umsatzmöglichkeiten für Druckdienstleister und Hersteller. Die ausgestellten Beispiele, die wir Interessenten auf der Messe präsentieren werden, sind ein eindeutiger Beweis für dieses Potenzial.“
Weitere Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Mimaki finden Sie unter www.mimakieurope.com.