Wesel, 15 February 2021 – ACTEGA, manufacturer of specialty coatings, inks, adhesives and sealing compounds for the print and packaging industry, today announced its latest achievement in meeting the most stringent sustainability and product safety standards. All ingredients in the company’s FoodSafe(1) range raw material matrix have now been assessed against the criteria of the Material Health category in the Cradle to Cradle Certified™ Product Standard and as a result, the entire FoodSafe series was awarded the Gold level Material Health Certificate by the Cradle to Cradle Products Innovation Institute.
This prestigious Gold level certification provides customers with further confidence in the safety of ACTEGA’s complete FoodSafe portfolio. This additional assurance enables users to not only produce legally compliant food packaging but offer brands packaging solutions that adhere to the highest material health requirements for coatings.
The certification also allows ACTEGA to develop new products or adapt existing ones to customer requirements from the tested raw material matrix, without automatically losing the FoodSafe Gold status. This affords ACTEGA much greater flexibility to meet its customers’ evolving needs whilst ensuring its commitment to sustainability and consumer safety is not compromised.
“Climate change, food shortages, plastic waste and species under threat of extinction are all negatively impacted by unsustainable packaging. The Cradle to Cradle® design principle offers manufacturers a route to ensuring the products they supply are made from materials that are recyclable and environmentally friendly and, therefore, ‘healthy’. The Material Health Certification is a valuable tool for optimizing the material health of products ”, explains Dr. Hans-Michael Lenz, Head of QC, Environment and Product Safety, ACTEGA. “Our FoodSafe range are water-based coatings for ‘direct food contact’ packaging and, as such, environmental responsibility and consumer safety have always been a priority. However, achieving this latest certification is a clear demonstration of our resolute drive to put consumer safety and product quality first.”
The Material Health Certification uses a globally recognized methodology that assesses all raw materials within a product, and throughout its life cycle, identifying any potential health risks to humans or the environment.
In addition to compliance with strict evaluation criteria for all product components and ingredients, there are additional requirements to be mentioned. These include ensuring the product does not contain any ‘Banned List’ chemicals(2) above the relevant thresholds and that the evaluated materials are free from carcinogens, mutagens, or reproductive toxicants. All requirements described in the ‘standard for emission testing of volatile organic compounds (VOC)’ must also be met.
ACTEGA was awarded a Gold level Material Health Certificate for more than 100 FoodSafe overprint varnishes several months prior to this latest accomplishment. “That was an important first step for ACTEGA but only the start of our journey. Today, securing a Gold level certification for the entire Foodsafe range is a landmark moment. We ultimately increase the benefits it provides our customers and further cement the part we play in supporting a more sustainable future for the packaging industry” concluded Lenz.
Wesel, 15. Februar 2021 – ACTEGA, Hersteller von Speziallacken, Druckfarben, Klebstoffen und Dichtungsmassen für die Druck- und Verpackungsindustrie, meldete heute seinen jüngsten Erfolg bei der Erfüllung strengster Nachhaltigkeits- und Produktsicherheitsstandards. Alle Inhaltsstoffe in der Rohstoffmatrix der FoodSafe(1)-Reihe des Unternehmens wurden nach den Kriterien des Cradle to Cradle Certified™ Product Standard, Kategorie Materialgesundheit, bewertet. Als Ergebnis konnte die gesamte Lackserie vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute mit einem Material Health Certificate der Stufe Gold ausgezeichnet werden.
Diese anerkannte Zertifizierung schafft bei Kunden zusätzliches Vertrauen in die Sicherheit des gesamten FoodSafe-Portfolios. Damit können Anwender nicht nur gesetzeskonforme Lebensmittelverpackungen herstellen, sondern auch Markenartiklern solche Verpackungslösungen anbieten, die den höchsten Anforderungen an die Materialgesundheit von Lacken entsprechen.
Die Zertifizierung ermöglicht es auch, aus der geprüften Rohstoffmatrix neue Produkte zu entwickeln oder bestehende Produkte an Kundenwünsche anzupassen, ohne automatisch den FoodSafe Goldstatus zu verlieren. Dies gibt ACTEGA eine viel größere Flexibilität, um die sich ändernden Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Engagement für Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz nicht beeinträchtigt wird.
“Klimawandel, Nahrungsmittelknappheit, Plastikmüll und vom Aussterben bedrohte Arten – all das wird durch nicht nachhaltige Verpackungen negativ beeinflusst. Das Cradle to Cradle®-Designprinzip bietet Herstellern einen Weg, um sicherzustellen, dass die von ihnen gelieferten Produkte aus Materialien hergestellt werden, die recycelbar und umweltfreundlich sind. Ein wertvolles Instrument zur Optimierung der Materialgesundheit von Produkten auf dem Weg zu Cradle to Cradle ist die Material Health Zertifizierung”, erklärt Dr. Hans-Michael Lenz, Leiter des Bereichs QC, Umwelt und Produktsicherheit bei ACTEGA. „Unser FoodSafe-Sortiment besteht aus wasserbasierten Lacken für Verpackungen mit direktem Lebensmittelkontakt, und als solche hatten Umweltbewusstsein und Verbraucherschutz schon immer Priorität. Das Erreichen dieser neuesten Zertifizierung ist jedoch ein klarer Beweis für unser Engagement, die Sicherheit von Verbrauchern und Produktqualität an erste Stelle zu setzen.”
Die Material Health Zertifizierung verwendet eine weltweit anerkannte Methodik zur Beurteilung der Materialgesundheit. Sie ermöglicht es Herstellern, mehr über die in ihren Produkten verwendeten Chemikalien zu erfahren – auch über Lieferketten hinweg – und bedenkliche Stoffe zu vermeiden.
Neben der Einhaltung strenger Bewertungskriterien für alle Bestandteile und Inhaltsstoffe von Produkten gibt es auf den unterschiedlichen Zertifizierungsstufen weitere anspruchsvolle Voraussetzungen. Dazu gehört, dass das Produkt keine Chemikalien enthält, die über dem in den Banned Lists of Chemicals(2) aufgeführten zulässigen Grenzwert liegen und dass die bewerteten Materialien frei von karzinogenen, mutagenen oder reproduktionstoxischen Stoffen sind. Auch müssen alle Anforderungen, die in der Norm für die Emissionsprüfung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) beschrieben sind, erfüllt werden.
Bereits einige Monate vor dieser neuesten Auszeichnung erhielt ACTEGA ein Material Health Zertifikat der Stufe Gold für mehr als 100 FoodSafe Überdrucklacke. „Dies war ein wichtiger erster Schritt für ACTEGA, aber erst der Beginn unserer Reise. Heute ist das Erreichen der Gold-Zertifizierung für das gesamte Foodsafe Portfolio ein Meilenstein. Letztendlich erhöhen wir damit den Nutzen für unsere Kunden und festigen unsere Rolle bei der Unterstützung einer nachhaltigeren Zukunft für die Verpackungsindustrie”, so Lenz abschließend.